Zum Abspeichern Kontextmenu mit der rechten Mousetaste auf dem gewünschten Foto aufrufen und 'Grafik speichern unter...' auslösen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leonhard Josten, ein Lehrling des sozial engagierten Mönchengladbacher Textilunternehmers Franz Brandts gründet die später Gladbacher Wollindustrie genannte Firma im Jahre 1882. |
Der Betrieb wurde zum größten Textilbetrieb in Mönchengladbach.
|
Zwei Generationen Meling (Heinz und Herbert Meling sen.) waren über einen Zeitraum von 70 Jahren in der Gladbacher Wollindustrie beschäftigt. |
Es blieb nach der Arbeit sogar noch Zeit für die Familie und das Hobby. |
Auf dem unteren Bild ist Herbert Meling aus Ettlingen im Alter von 18 Jahren abgebildet. |
Werbefoto der Tuchabteilung 'Gladwolle' (Markenname). |
Designfoto mit moderner textiler Wandbekleidung der Abteilung 'Glawo' (Markenname) aus dem Jahre 1973. |
Einband Rückseite der 'Hauspost' mit 'Glawo' Fliesen aus der Teppichabteilung, in der Herbert Meling aus Ettlingen seinerzeit einem Ferienjob als Schüler nachging. |